top of page

Afrikanische Rezepte

Koshary

Ägypten

Das Gericht gilt als Nationalgericht Ägyptens und ist ein sehr beliebtes Streetfood.

Koshari ist perfekt um Resten aufzubrauchen, es besteht aus Nudeln, Linsen... und vielem mehr.

EgyptenTurm.jpg

Gemüsecouscous

Tunesien

Couscous ist eine Grießspeise, die gerne mit Gemüse und Fleisch gekocht wird. Zum Couscous essen sie meistens Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln, Oliven und Paprika.

Es gibt viele Varianten von diesem Couscous im ganzen Maghreb.

Couscous.jpg

Aseeda

Libyen

Aseeda ist ein beliebtes Gericht in der arabischen Welt, das wahrscheindlich aus dem Jemen stammt. Es ist ein Teigklumpen, der durch Einrühren von Weizenmehl in kochendem Wasser entsteht, manchmal mit Dattelsirup oder Honig serviert. Ähnlich wie Fufu wird es grösstenteils im Nahen Osten und in afrikanischen Ländern gegessen.

Teig.jpg

Ful Medames

Ägypten

Ful Medames stammt ursprünglich aus Ägypten. Der traditionell zum Frühstück servierte Dip hat sich über die Jahrhunderte aber auch in die Speisepläne vieler anderer nord- und ostafrikanischer Länder geschlichen und wird überall ein bisschen anders zubereitet. 

BohnenPaste.jpg

Shakshuka

Marokko

Shakshuka ist eine Spezialität der nordafrikanischen und israelischen Küche, es ist ähnlich wie die türkische Eierspeise Menemen. Aus dem Arabischen übersetzt bedeutet „shakshuka“ = „Mischung“. Das Gericht wird aus pochierten Eiern in einer Sauce aus Tomaten, Chilischoten und Zwiebeln zubereitet.

Shakama.jpg

Tajine

Algerien

Die Tajine ist im Maghreb ein, aus Lehm gebranntes Schmorgefäß mit gewölbtem Deckel und das darin gekochte Gericht der Berber. 

Tajin.jpg

Jollofreis

Senegal

Eines der bekanntesten Gerichte aus der westafrikanischen Küche: Jollof Rice. Der Tomatenreis ist einfach, lecker und perfekt für partys.

¨Jollofrice.jpg
bottom of page